
Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
16,35 €
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 174 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson von Lübbert, Heinrich im Online-Buchhandel:

Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
16,15 €
gefunden bei preigu
1984 starb Uwe Johnson. Es ist inzwischen unbestritten, daß »der Autor der Jahrestage-Tetralogie, wenn...
1984 starb Uwe Johnson. Es ist inzwischen unbestritten, daß »der Autor der Jahrestage-Tetralogie, wenn nicht vor Grass und Böll als umfassender, hellsichtiger, unbestechlicher Chronist des gesamtdeutschen Schicksals begriffen werden muß« (Joachim Kaiser).Nachdem sich 1983 die Vollendung des vierten Bandes der »Jahrestage« nach langjähriger Arbeitsunterbrechung abzeichnete, legte Uwe Johnson im März in einem Testament seinen Letzten Willen nieder und setzte den Suhrkamp Verlag als Alleinerben ein. Acht Jahre nach seinem Tod beanspruchte die seit 1978 von ihrem Ehemann getrennt lebende Witwe das Erbe für sich und ihre Tochter unter Hinweis auf frühere Testamente. Das gerichtliche Verfahren, in dessen Verlauf später auch das Testament Uwe Johnsons von 1983 angefochten wurde, endete mit der letztinstanzlichen Bestätigung des Erbrechts des Suhrkamp Verlages.Heinrich Lübbert, der Rechtsanwalt des Verlages, klärt nun Hintergrund und Verlauf des Rechtsstreits auf. Bei seinen Darlegungen...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu

Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
von Lübbert, Heinrich
16,50 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johns...
Schriftenreihe des Uwe-Johnson-Archivs, Band 7: Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
Einband: Broschiert, Seitenzahl: 174 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Der Streit um das Erbe des Schriftstellers Uwe Johnson
17,99 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
1984 starb Uwe Johnson. Es ist inzwischen unbestritten, daß »der Autor der Jahrestage-Tetralogie, wenn...
1984 starb Uwe Johnson. Es ist inzwischen unbestritten, daß »der Autor der Jahrestage-Tetralogie, wenn nicht vor Grass und Böll als umfassender, hellsichtiger, unbestechlicher Chronist des gesamtdeutschen Schicksals begriffen werden muß« (Joachim Kaiser).
Nachdem sich 1983 die Vollendung des vierten Bandes der »Jahrestage« nach langjähriger Arbeitsunterbrechung abzeichnete, legte Uwe Johnson im März in einem Testament seinen Letzten Willen nieder und setzte den Suhrkamp Verlag als Alleinerben ein. Acht Jahre nach seinem Tod beanspruchte die seit 1978 von ihrem Ehemann getrennt lebende Witwe das Erbe für sich und ihre Tochter unter Hinweis auf frühere Testamente. Das gerichtliche Verfahren, in dessen Verlauf später auch das Testament Uwe Johnsons von 1983 angefochten wurde, endete mit der letztinstanzlichen Bestätigung des Erbrechts des Suhrkamp Verlages.
Heinrich Lübbert, der Rechtsanwalt des Verlages, klärt nun Hintergrund und Verlauf des Rechtsstreits auf. Bei seinen Darlegungen s
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG
-von-Ruediger-Esch-72645373.jpg)
Electri_City: Elektronische Musik aus Düsseldorf (suhrkamp taschenbuch)
von Esch, Rudi
Broschiert
gefunden bei Amazon
20,00 €
Zum Shop

-728911837.jpg)
-749599707.jpg)