
Beschreibung
"Maximilien de Robespierre. Eine Biographie" von Karl Brunnemann ist eine detaillierte Untersuchung des Lebens und der politischen Karriere von Maximilien de Robespierre, einer der zentralen Figuren der Französischen Revolution. Die Biographie beleuchtet Robespierres Aufstieg vom Anwalt in Arras zu einem einflussreichen Mitglied des Nationalkonvents und schließlich zu einem führenden Vertreter des Wohlfahrtsausschusses während der Schreckensherrschaft. Brunnemann analysiert die komplexe Persönlichkeit Robespierres, seine politischen Ideale und Überzeugungen sowie seine Rolle bei den radikalen Maßnahmen zur Verteidigung der Revolution. Der Autor setzt sich auch mit den Kontroversen um Robespierres Erbe auseinander, einschließlich seiner Verantwortung für die Exzesse der Terrorherrschaft und seines dramatischen Falls, der in seiner Hinrichtung endete. Durch die Einbettung historischer Kontexte bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das revolutionäre Frankreich und die Herausforderungen, denen Robespierre gegenüberstand.
Maximilien de Robespierre. Eine Biographie im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste