
Beschreibung
"Außenpolitik im Medienzeitalter: Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart" von Peter Hoeres untersucht die Entwicklung der Außenpolitik in Verbindung mit den Medien von den späten 1800er Jahren bis heute. Das Buch analysiert, wie Medien die öffentliche Wahrnehmung und Entscheidungsprozesse in der Außenpolitik beeinflusst haben. Es beleuchtet verschiedene historische Epochen und zeigt, wie technologische Fortschritte und der Wandel in der Medienlandschaft die Art und Weise verändert haben, wie Regierungen ihre außenpolitischen Strategien kommunizieren und umsetzen. Hoeres bietet dabei sowohl einen historischen Überblick als auch eine kritische Analyse aktueller Entwicklungen im Kontext des digitalen Zeitalters.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste