
Beschreibung
"Trauer tragen, Trauer zeigen. Inszenierungen der Geschlechter" von Gisela Ecker untersucht die kulturellen und gesellschaftlichen Praktiken rund um das Thema Trauer und wie diese geschlechtsspezifisch inszeniert werden. Ecker analysiert, wie Männer und Frauen in verschiedenen historischen und sozialen Kontexten mit Trauer umgehen und welche Rollenbilder dabei zum Tragen kommen. Das Buch beleuchtet die Rituale, Symbole und Ausdrucksformen der Trauer sowie deren Wandel im Laufe der Zeit. Dabei wird deutlich, dass Trauer nicht nur ein persönliches, sondern auch ein kulturell geprägtes Phänomen ist, das eng mit den Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit verknüpft ist.
Trauer tragen, Trauer zeigen. Inszenierungen der Geschlechter im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste