-739034376.jpg)
Beschreibung
Das Buch "Exilforschung. Übersetzung als transkultureller Prozess" von Michaela Enderle-Ristori ist ein analytisches und reflektierendes Werk, das sich intensiv mit dem Thema Exil auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die Rolle der Übersetzung im Kontext von Exil und Migration und wie sie als Instrument zur Vermittlung zwischen verschiedenen Kulturen dient. Dabei betrachtet Enderle-Ristori sowohl literarische Übersetzungen von exilierten Autoren als auch die metaphorische Übersetzung von Erfahrungen und Identitäten in einer neuen Kultur. Sie argumentiert, dass der Übersetzungsprozess eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines transkulturellen Dialogs spielt und somit zur Verständigung zwischen unterschiedlichen Gesellschaften beiträgt. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Komplexität des Exils und die damit verbundenen Herausforderungen der kulturellen Integration.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste