
Beschreibung
"Die Konservative Revolution in Deutschland 1918-1932: Ein Handbuch" von Karlheinz Weissmann bietet einen umfassenden Überblick über die intellektuelle und politische Bewegung der sogenannten "Konservativen Revolution" in der Weimarer Republik. Das Buch untersucht die ideologischen Strömungen, die sich gegen den Liberalismus und die parlamentarische Demokratie wandten und eine Erneuerung der deutschen Gesellschaft anstrebten. Weissmann analysiert zentrale Figuren und Gruppierungen dieser Bewegung, darunter Autoren, Philosophen und Politiker, die versuchten, traditionelle Werte mit modernen Ideen zu verbinden. Er beleuchtet ihre kritische Haltung gegenüber dem Status quo und ihren Einfluss auf das politische Klima der Zeit. Das Handbuch dient als wichtige Ressource für das Verständnis der komplexen ideologischen Landschaft Deutschlands in den Jahren zwischen den Weltkriegen.
Die Konservative Revolution in Deutschland 1918-1932: Ein Handbuch im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste