
Beschreibung
„Unter Zonis: Zwanzig Jahre reichen jetzt so langsam mal wieder“ von Michael Kröher ist ein humorvoller und zugleich nachdenklicher Rückblick auf die Zeit nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Autor reflektiert über zwei Jahrzehnte der Einheit, beleuchtet dabei die kulturellen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und erzählt von persönlichen Erlebnissen und Begegnungen mit Menschen aus beiden Teilen des Landes. Mit einem Augenzwinkern betrachtet Kröher die Herausforderungen und Errungenschaften, die durch den Zusammenwuchs entstanden sind, und wirft einen kritischen Blick auf das, was noch zu tun bleibt. Das Buch ist eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, gesellschaftlichen Beobachtungen und historischen Reflexionen, die den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste