schaft.-Band-6.-Erneuerbare-Energien-um-jeden-Preis-136270843.jpg)
Beschreibung
Der neue Band der vor zehn Jahren eingeführten Reihe hebt sich von den vorangegangenen Bänden in etlichen Punkten ab. Der Herausgeber hat eine geschlossenere Zusammenstellung an Einzelbeiträgen gefunden und setzt mit einem Themenblock zu gesellschaftlichen/ethischen Aspekten der Erneuerbaren Energien einen neuen Schwerpunkt in dem Buch. Großer Wert wurde auch auf die "weichen" Faktoren des Buches gelegt, um sowohl Wert des Buches als auch Leselust zu steigern. So ziert bereits die Titelseite ein eigens dafür erstelltes Ölgemälde, es finden sich im Buch zahlreiche ganzseitige Fotografien, nicht immer mit Bezug zum Text, jedoch immer hochwertig und ansprechend, Qualität von Papier und Druck genügen hohen Ansprüchen. Die teils wissenschaftlichen und teils eher persönlichen Beiträge sind alle sehr aktuell und umfassen regelmäßig 2 bis 6 Seiten. Aufgegriffen werden von den Autoren sowohl kritische Fragen an die Branche, wie etwa die Flächenkonkurrenz zwischen Bioenergie und Nahrungsmittelproduktion, als auch unseriöse Behauptungen, wie etwa hinsichtlich des Krebserzeugungspotentials von Rapsöl. Den roten Faden des Werkes bildet die positive Grundhaltung der Autoren, die sich u.a. darin widerspiegelt, daß immer wieder Ansätze zur Verbesserung des Bestehenden und zur Fortführung des Weges aufgezeigt werden. Auch für schon länger mit dem Thema befaßte Personen bietet das Buch reichlich Aspekte und Informationen, die so noch nicht publiziert waren. Copyright: BOXER - Infodienst: Regenerative Energie
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste