
Beschreibung
Das Buch "Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität: Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus aus feministisch-befreiungstheologischer Sicht" von Katja Strobel untersucht die Auswirkungen neoliberaler Strukturen auf Arbeitsverhältnisse und Geschlechterrollen. Aus einer feministischen und befreiungstheologischen Perspektive analysiert die Autorin, wie neoliberale Ideologien sowohl individuelle Selbstbestimmung als auch kollektive Solidarität beeinflussen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen Frauen in der Arbeitswelt gegenüberstehen, und diskutiert Möglichkeiten zur Überwindung von Ungleichheiten durch alternative Modelle der Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Spannungsfeldern zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung im Kontext moderner Wirtschaftssysteme.
Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität: Arbeit und Geschlechterverhältnisse im Neoliberalis... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste