
Beschreibung
Das Buch "Willkommenskulturen?: Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik" von Julia Paulus untersucht die verschiedenen gesellschaftlichen Reaktionen auf Flucht und Vertreibung in Deutschland. Es beleuchtet, wie sich sogenannte Willkommenskulturen entwickelt haben und welche Faktoren diese beeinflussen. Dabei werden historische, soziale und politische Aspekte betrachtet, um zu verstehen, wie die deutsche Gesellschaft mit Herausforderungen der Migration umgeht. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener Akteure und Institutionen wird aufgezeigt, wie Integration gefördert oder behindert wird. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamiken der Aufnahmegesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland im Kontext von Migration.
Willkommenskulturen?: Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der B... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste