
Beschreibung
"White World Order, Black Power Politics: The Birth of American International Relations" von Robert Vitalis untersucht die Ursprünge der akademischen Disziplin der internationalen Beziehungen in den Vereinigten Staaten. Vitalis argumentiert, dass diese Disziplin von Beginn an stark von rassistischen Ideologien beeinflusst war und dass afroamerikanische Intellektuelle eine entscheidende Rolle bei der Herausforderung und Umgestaltung dieser Ideen spielten. Er beleuchtet, wie führende Denker der internationalen Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert rassistische Theorien unterstützten, die die Vorherrschaft weißer Nationen propagierten. Gleichzeitig hebt das Buch die Beiträge schwarzer Gelehrter hervor, die alternative Perspektiven einbrachten und für eine gerechtere Weltordnung kämpften. Durch seine Untersuchung zeigt Vitalis auf, wie Rassismus tief in die Entwicklung der internationalen Beziehungen eingebettet war und wie wichtig es ist, diese Geschichte zu verstehen, um gegenwärtige Strukturen kritisch zu hinterfragen.
White World Order, Black Power Politics: The Birth of American International Relations (United... im Online-Buchhandel:
-von-Robert-Vitalis-88203675.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste