
Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung: Eine Skizzierung der Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
von Berger, Thomas
16,95 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung: Eine Skizzierung der Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung: Eine Skizzierung der Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung von Berger, Thomas im Online-Buchhandel:

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
von Thomas Berger
13,99 €
gefunden bei AMZN_MP
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Maßen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, eine einfache betriebswirschaftliche Faustformel, der es zu folgen gilt, gemein. "Umsatz - Kosten = Gewinn" Dies ist auch nötig, denn "[...] der Einsatz technisch hochwertiger Betriebsmittel, die aber wiederum durch die technische Entwicklung nur relativ kurze Zeit dem aktuellen technischen Standard entsprechen, bedeutet in der Praxis, dass eine möglichst optimale Betriebsmittelnutzung angestrebt wird." (Schramhauser 2005, S.14) Aus diesem Grund unternahm man in der modernen Betriebswirtschaft schon immer den Versuch, nicht nur technische Betriebsmittel, sondern auch alle organisatorische Faktoren zu rationalisieren. Dazu zählen natürlich nicht nur Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen, sondern auch das humankapital. Der arbeitende Mensch an sich, stellt einen enormen Kostenfaktor dar, der es nötig macht, die Arbeitskraft des Individuums möglichst rational und optimal zu nutzen. Dies erkannte Taylor, der als einer der ersten Unternehmensberater den Versuch unternahm, Arbeitsabläufe und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren bereits vor über hundert Jahren. Die erstmals wissenschaftliche Betriebsorganisation von F.W. Taylor, welche im Anschluss skizziert werden soll, ist Ausgangspunkt und Basis für den Autor, um die zuvor beschriebenen Veränderungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei sollen in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung, Gründe für den Ende der 20er Jahre einsetzenden Humanisierungstrend aufgezeigt werden, um die daraus resultierenden Folgen für die...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
AMZN_MP

Vom Taylorismus zur Humanisierung der Arbeit. Möglichkeiten und Grenzen moderner Arbeitsplatzgestaltung
von Thomas Berger
13,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an den Menschen sind in vielen Bereichen gestiegen. Der Arbeitsplatz im Betrieb gestaltet sich dabei zugegebener Maßen, je nach Art und Bestimmung der Organisation enorm unterschiedlich. Trotzdem haben im Wesentlichen alle Unternehmen, in Bezug auf eine etwaige Unternehmensphilosophie, eine einfache betriebswirschaftliche Faustformel, der es zu folgen gilt, gemein. "Umsatz - Kosten = Gewinn" Dies ist auch nötig, denn "[...] der Einsatz technisch hochwertiger Betriebsmittel, die aber wiederum durch die technische Entwicklung nur relativ kurze Zeit dem aktuellen technischen Standard entsprechen, bedeutet in der Praxis, dass eine möglichst optimale Betriebsmittelnutzung angestrebt wird." (Schramhauser 2005, S.14) Aus diesem Grund unternahm man in der modernen Betriebswirtschaft schon immer den Versuch, nicht nur technische Betriebsmittel, sondern auch alle organisatorische Faktoren zu rationalisieren. Dazu zählen natürlich nicht nur Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen, sondern auch das humankapital. Der arbeitende Mensch an sich, stellt einen enormen Kostenfaktor dar, der es nötig macht, die Arbeitskraft des Individuums möglichst rational und optimal zu nutzen. Dies erkannte Taylor, der als einer der ersten Unternehmensberater den Versuch unternahm, Arbeitsabläufe und den Einsatz von Ressourcen zu optimieren bereits vor über hundert Jahren. Die erstmals wissenschaftliche Betriebsorganisation von F.W. Taylor, welche im Anschluss skizziert werden soll, ist Ausgangspunkt und Basis für den Autor, um die zuvor beschriebenen Veränderungsprozesse innerhalb der Arbeitswelt aufzuzeigen. Dabei sollen in Bezug auf die Arbeitsplatzgestaltung, Gründe für den Ende der 20er Jahre einsetzenden Humanisierungstrend aufgezeigt werden, um die daraus resultierenden Folgen für die...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags GRIN Verlag

"Schemas". Frühkindliche Verhaltensmuster als Ausgangspunkt sozialpädagogischen Handelns: Diplomarbeit
von Edelmann, Katrin
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
44,99 €
Zum Shop

Inwiefern kann die Social Media Plattform Instagram die Identitätsbildung bei weiblichen Jugendlichen beeinflussen?
von Runde, Sarah
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
17,95 €
Zum Shop

Die Kreuzliedproblematik bei Friedrich von Hausen und Hartmann von Aue im Vergleich zu Neidharts Sommerlied 12
von Albert, Antje
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
15,95 €
Zum Shop

Podcasts als Instrument zur Förderung eines reflektierten und reflexiven Geschichtsbewusstseins. Schwierigkeiten und Chancen
von Reuter, David
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
18,95 €
Zum Shop

Einführung in die Spielpädagogik. Bildungs- und Erziehungstheorien
von Pauliks, Sandra
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
14,99 €
Zum Shop

Die freie, teilnehmende Beobachtung als Methode der qualitativen Sozialforschung
von Meixner, Tobias
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
17,95 €
Zum Shop

Interaktionspädagogik und ihre Auswirkung auf die Gruppenprozesse
von Gerth, Thomas
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
15,95 €
Zum Shop

Die Relevanz des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Kita: Gesundheitsschutz für pädagogische Fach- und Führungskräfte
von Kaiser, Linda
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
12,99 €
Zum Shop

Zyklische Zeit ¿ Lineare Zeit: Kleine Geschichte divergierender Zeitordnungen
von Heinz, Benjamin
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
15,95 €
Zum Shop