
Beschreibung
"Ursprung und Ziel des Menschen: Grundbegriffe der Geisteswissenschaft" ist eine Sammlung von dreiundzwanzig öffentlichen Vorträgen, die Rudolf Steiner 1904/05 in Berlin gehalten hat. In diesen Vorträgen legt Steiner grundlegende Konzepte seiner Geisteswissenschaft dar, einer spirituellen Wissenschaft, die sich mit den metaphysischen Aspekten der menschlichen Existenz befasst. Er diskutiert Themen wie die Herkunft und Bestimmung des Menschen, die Natur des Bewusstseins, sowie den Einfluss geistiger Welten auf das physische Leben. Steiner erläutert seine Sicht auf die Entwicklung der Menschheit im Kontext kosmischer und spiritueller Evolution und beschreibt Methoden zur Erweiterung des Bewusstseins und zur Erreichung höherer Erkenntnisstufen. Das Werk dient als Einführung in Steiners umfassendere Anthroposophie und zielt darauf ab, den Zuhörern ein tieferes Verständnis für ihre eigene spirituelle Reise zu vermitteln.
Ursprung und Ziel des Menschen: Grundbegriffe der Geisteswissenschaft. Dreiundzwanzig �ffentli... im Online-Buchhandel:
-von-Rudolf-Steiner-387736747.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste