Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psychoanalyse)

Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psychoanalyse)

39,90 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 405 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psychoanalyse)

Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psychoanalyse) von Hegener, Wolfgang im Online-Buchhandel:

Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psych...
Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur (Bibliothek der Psych...
15,85 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur" von Wolfgang Hegener ist eine...
"Unzustellbar: Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur" von Wolfgang Hegener ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Schnittstelle zwischen Psychoanalyse, Philosophie und Kulturtheorie auseinandersetzt. Hegener untersucht in diesen Studien, wie psychoanalytische Konzepte tiefere Einsichten in philosophische Fragestellungen und kulturelle Phänomene bieten können. Er beleuchtet die Dynamiken des Unbewussten und deren Einfluss auf menschliches Verhalten sowie kulturelle Ausdrucksformen. Themen wie Triebe, das Ich und die Entwicklung der Kultur werden analysiert, um ein besseres Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen individuellen psychologischen Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen zu schaffen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an theoretischen Perspektiven der Psychoanalyse und ihrer Anwendung auf breitere philosophische und kulturelle Diskurse.
Seitenzahl: 405 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste