
Beschreibung
"Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft" von Jürgen Hasse untersucht die oft übersehenen und marginalisierten Wohnformen, die sich am Rande der Gesellschaft befinden. Das Buch beleuchtet, wie Menschen in prekären Wohnsituationen leben und welche sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktoren zu diesen Bedingungen führen. Hasse verwendet eine kultur- und medientheoretische Perspektive, um die Herausforderungen und Anpassungsstrategien dieser Bevölkerungsgruppen zu analysieren. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Unsichtbarkeit dieser Lebensweisen gelegt und darauf, wie sie in der öffentlichen Wahrnehmung oft ignoriert oder stigmatisiert werden. Durch seine Analyse trägt das Werk dazu bei, ein besseres Verständnis für die Vielfalt menschlicher Lebensformen und die Komplexität urbaner Räume zu entwickeln.
Unbedachtes Wohnen: Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft (Kultur- und Medienthe... im Online-Buchhandel:
-von-Hasse,-Juergen-621718751.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste