
Beschreibung
"Tourismus und Authentizität: Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit" von Robert Schäfer untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Tourismus und dem Streben nach authentischen Erlebnissen. Schäfer analysiert, wie touristische Praktiken organisiert werden, um das Gefühl des Außergewöhnlichen zu erzeugen und welche Rolle Authentizität dabei spielt. Das Buch beleuchtet die sozialen und kulturellen Dynamiken, die den Tourismus prägen, und hinterfragt die Konstruktion von Authentizität in verschiedenen Kontexten. Dabei wird deutlich, dass Authentizität oft eine inszenierte Erfahrung ist, die durch gesellschaftliche Erwartungen und wirtschaftliche Interessen beeinflusst wird. Schäfers Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Tourismus als soziale Praxis gestaltet wird und welche Auswirkungen dies auf lokale Kulturen und Gemeinschaften hat.
Tourismus und Authentizität: Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit (Kult... im Online-Buchhandel:
-von-Robert-Schaefer-669057911.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste