
Beschreibung
"Thirteen Days in September: Carter, Begin, and Sadat at Camp David" von Lawrence Wright ist eine detaillierte Darstellung der historischen Friedensverhandlungen, die 1978 unter der Vermittlung des US-Präsidenten Jimmy Carter stattfanden. Das Buch beleuchtet die komplexen politischen und persönlichen Dynamiken zwischen den drei Hauptakteuren: dem ägyptischen Präsidenten Anwar Sadat, dem israelischen Premierminister Menachem Begin und Präsident Carter selbst. Wright bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Spannungen, die während der Verhandlungen auftraten, sowie in die unterschiedlichen Perspektiven und Motivationen der Beteiligten. Die Erzählung kombiniert historische Fakten mit menschlichen Elementen und zeigt, wie diese intensiven Tage im Camp David letztlich zum bahnbrechenden Friedensabkommen führten. Das Werk hebt die Schwierigkeiten hervor, dauerhaften Frieden im Nahen Osten zu erreichen, während es gleichzeitig das diplomatische Geschick und den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten würdigt.
Thirteen Days in September: Carter, Begin, and Sadat at Camp David im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste