Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture

The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture

16,86 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 288 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture

The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture von Mac Donald, Heather im Online-Buchhandel:

The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our...
The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our...
26,33 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
„The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture“...
„The Diversity Delusion: How Race and Gender Pandering Corrupt the University and Undermine Our Culture“ von Heather Mac Donald ist eine kritische Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Hochschulpolitik in den USA. Mac Donald argumentiert, dass die Fokussierung auf Diversität und Identitätspolitik an Universitäten zu einer Verschlechterung der akademischen Standards geführt hat. Sie behauptet, dass Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt oft auf Kosten der Exzellenz und des freien Denkens gehen. Zudem kritisiert sie, dass diese Praktiken nicht nur die Bildungsinstitutionen, sondern auch die Gesellschaft insgesamt negativ beeinflussen, indem sie Spaltungen vertiefen und eine Kultur des Opferdenkens fördern. Das Buch stützt sich auf zahlreiche Beispiele und Fallstudien und plädiert für eine Rückkehr zu meritokratischen Prinzipien und einem stärkeren Fokus auf individuelle Leistung.
Seitenzahl: 288 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste