-750791457.jpg)
Beschreibung
"The Age of Empire: 1875-1914" von Eric Hobsbawm ist der dritte Band seiner vierteiligen Reihe über die moderne Weltgeschichte. In diesem Buch untersucht Hobsbawm die Periode zwischen 1875 und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914, eine Zeit, die durch das Wachstum imperialer Mächte und den Höhepunkt des europäischen Kolonialismus geprägt war. Hobsbawm analysiert, wie wirtschaftliche, soziale und politische Kräfte zur Expansion der Imperien führten und beschreibt die Auswirkungen dieser Expansion auf globale Machtstrukturen. Er beleuchtet auch die sozialen Veränderungen innerhalb Europas, darunter das Aufkommen neuer Klassenstrukturen, technologische Fortschritte und kulturelle Entwicklungen. Ein zentrales Thema des Buches ist der Widerspruch zwischen dem scheinbaren Fortschritt und Wohlstand in Europa und den Spannungen und Ungleichheiten, die letztlich zum Ersten Weltkrieg führten. Hobsbawm bietet eine umfassende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Industrie, Imperialismus und sozialem Wandel in dieser entscheidenden Epoche der Geschichte.
The Age of Empire: 1875-1914 (History of the Modern World) im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste