
Beschreibung
Vortrag, DCG-Tagung "Arbeitswelten und Coaching - ein Evolutionsprozess", 14. Oktober 2017 in Heidelberg. Der Beitrag vermittelt systematisch-theoretisch und praktisch - unter Berücksichtigung der Ergebnisse moderner Neurobiologie - wie Erleben bei Einzelnen und Team-Systemen erzeugt wird und zieldienliche Kooperationsprozesse miteinander aufbaut werden können. Prozesse, die als "Konflikte" erlebt werden, können so zu bereichernden Chancen für die Kooperationspartner transformiert werden. Wechselseitige Klage-, Defizit-fokussierende Kommunikation kann achtungsvoll genutzt und in kompetente Feedback-Schleifen übersetzt werden. Regelungsprozesse für motivierende Kommunikation können aufgebaut werden und Führungspersonen in würdigender, ermutigender Form anregen, einen optimal-zieldienlichern und stärkenden Umgang mit "Fehlern" zu gestalten. Sowohl für Coaches als auch für Unternehmen können die vermittelten Konzepte und Strategien Effizienz-und Effektivitäts-Optimierung erbringen. Gesundheitsförderung, Achtung- und Würde-volle Kooperationen auf Augenhöhe und eine Kooperations-förderliche Kultur sin der Gewinn. 2 CD's, 82 Min., Jewel-Box, ohne Cover.
Team-Coaching als Fokussierungs-Strategie für die Aktivierung zieldienlicher Kompetenzen und Kulturoptimierung von Gunther Schmidt im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste