-von-Lutz-Seiler-72657903.jpg)
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp)
von Seiler, Lutz
16,00 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp)
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp) von Seiler, Lutz im Online-Buchhandel:
-743858655.jpg)
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze (edition suhrkamp)
8,49 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch,...
Binding : Taschenbuch, Edition : 2, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 150, publicationDate : 2004-09-27, authors : Lutz Seiler, languages : german, ISBN : 3518123149
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops

Sonntags dachte ich an Gott
16,00 €
gefunden bei Vivat DE
In »Heimaten« erzählt Seiler von seiner Herkunft aus einem ostthüringischen Dorf und deren Aufsc...
In »Heimaten« erzählt Seiler von seiner Herkunft aus einem ostthüringischen Dorf und deren Aufsc...
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Vivat DE
-von-Lutz-Seiler-78527961.jpg)
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp)
von Seiler, Lutz
16,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp)
Sonntags dachte ich an Gott: Aufsätze | Georg-Büchner-Preis 2023 (edition suhrkamp)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 150 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Sonntags dachte ich an Gott
16,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
In seinen Aufsätzen geht es Lutz Seiler um die Voraussetzungen der Schreibarbeit, um »den alles umfassenden...
In seinen Aufsätzen geht es Lutz Seiler um die Voraussetzungen der Schreibarbeit, um »den alles umfassenden und nicht paraphrasierbaren Zusammenhang von Text und Leben in der Existenz des Autors«.
In Heimaten erzählt Seiler von seiner Herkunft aus einem ostthüringischen Dorf und deren Aufscheinen im Gedicht: Herkunftsgeschichte als Poetologie (und umgekehrt). Und wie nebenbei hebt er einen ebenso schillernden wie problematisch gewordenen Begriff im Plural auf. Oder er blättert erneut in seinem »Wörterbuch des diffusen Daseins«, angelegt, um die »Substanzen des Schreibens« quasi lexikologisch zu bestimmen. Bei der Fahndung nach den Entstehungsumständen des Gedichts ist Seiler unterwegs im heutigen Los Angeles; im Titelessay erinnert er die Gottesvorstellungen einer säkularisierten Kindheit.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Seiler, Lutz
-von-Seiler,-Lutz-494594725.jpg?w=800)
Stern 111: Roman | Georg-Büchner-Preis 2023 (suhrkamp taschenbuch)
von Seiler, Lutz
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 14,00 €

Stern 111: Roman | Georg-Büchner-Preis 2023
von Seiler, Lutz
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 24,00 €

Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG


Der Hunger: "Wie zum Teufel können wir weiterleben, obwohl wir wissen, dass diese Dinge geschehen?"
von Caparrós, Martín
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
7,75 €
Zum Shop

Der junge Mann: Nobelpreis für Literatur 2022
von Ernaux, Annie
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
15,00 €
Zum Shop
-72662139.jpg)
