Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg – mit Aufenthalt in Lüchow, Salzwedel, Höhbeck und Dannenberg

"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg – mit Aufenthalt in Lüchow, Salzwedel, Höhbeck und Dannenberg

15,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 173 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg – mit Aufenthalt in Lüchow, Salzwedel, Höhbeck und Dannenberg

"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg – mit Aufenthalt in Lüchow, Salzwedel, Höhbeck und Dannenberg von Klußmeier, Gerhard im Online-Buchhandel:

"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz u...
"Sitz im Hotel ich weltverloren...!": Karl Mays Reise 1898 nach Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz u...
2,40 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Sitz im Hotel ich weltverloren...!" von Johannes Zeilinger dokumentiert die Reise des berühmten...
Das Buch "Sitz im Hotel ich weltverloren...!" von Johannes Zeilinger dokumentiert die Reise des berühmten Schriftstellers Karl May im Jahr 1898 durch verschiedene Orte in Deutschland, darunter Gartow, Kapern, Lenzen, Lanz und Schnackenburg. Während dieser Reise machte May auch Station in Lüchow, Salzwedel, Höhbeck und Dannenberg. Zeilinger beleuchtet Mays Eindrücke und Erlebnisse während dieser Reise und verbindet sie mit historischen und biografischen Kontexten. Das Buch bietet einen Einblick in Mays persönliche Weltanschauung und seine Art zu reisen sowie die Inspirationen, die er aus diesen Erfahrungen für sein literarisches Schaffen zog. Es ist sowohl eine Hommage an den Schriftsteller als auch eine detaillierte Darstellung der besuchten Regionen zur damaligen Zeit.
Seitenzahl: 173 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste