
Beschreibung
Das Werk "Sinfonie Nr. 5 d-Moll: 'Reformation'" op. 107 von Felix Mendelssohn Bartholdy ist eine sinfonische Komposition, die anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Reformation im Jahr 1830 geschrieben wurde. Obwohl sie als seine fünfte Sinfonie veröffentlicht wurde, war sie tatsächlich die zweite, die er komponierte. Die Sinfonie besteht aus vier Sätzen und thematisiert religiöse und historische Elemente der Reformation. Besonders bekannt ist das Finale, in dem Mendelssohn den Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" von Martin Luther musikalisch verarbeitet. Die Studienpartitur aus der Eulenburg-Reihe bietet Musikern und Dirigenten eine detaillierte Notation zur Analyse und Aufführungsvorbereitung dieser bedeutenden Sinfonie.
Sinfonie Nr. 5 d-Moll: "Reformation". op. 107. Orchester. Studienpartitur. (Eulenburg Studienp... im Online-Buchhandel:
-79267091.jpg)
-741508022.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste