
Beschreibung
„Sehen Hören Gestalten: Bildungsprozesse beim Umgang mit den Künsten“ von Peter Ausländer untersucht, wie künstlerische Aktivitäten und der Umgang mit Kunstwerken Bildungsprozesse beeinflussen. Das Buch beleuchtet die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung – insbesondere des Sehens und Hörens – in der ästhetischen Bildung. Ausländer analysiert, wie diese Wahrnehmungsprozesse zur Entwicklung kreativer Fähigkeiten und kritischer Reflexion beitragen können. Durch theoretische Ansätze und praktische Beispiele zeigt das Buch auf, wie Kunst als Medium zur Persönlichkeitsentwicklung und zum kulturellen Verständnis fungieren kann. Es richtet sich an Pädagogen, Kunstvermittler sowie an alle, die sich für die pädagogischen Aspekte der Künste interessieren.
Sehen H�ren Gestalten: Bildungsprozesse beim Umgang mit den K�nsten im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste