
Beschreibung
"Schreiben für die eigenen Augen: Aus den Tagebüchern 1915-1941" von Maria Bosse-Sporleder ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen, die einen persönlichen und intimen Einblick in das Leben der Autorin während einer turbulenten Zeitspanne bieten. Die Tagebücher erstrecken sich über den Zeitraum des Ersten Weltkriegs bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs und reflektieren sowohl persönliche Erfahrungen als auch historische Ereignisse. Maria Bosse-Sporleder beschreibt ihre Gedanken, Gefühle und Beobachtungen zu politischen Entwicklungen, sozialen Veränderungen und alltäglichen Herausforderungen. Diese Aufzeichnungen bieten nicht nur ein wertvolles historisches Dokument, sondern auch einen tiefen Einblick in das Innenleben einer Frau, die in einer sich rasch wandelnden Welt lebt.
Schreiben für die eigenen Augen: Aus den Tagebüchern 1915-1941 im Online-Buchhandel:
-von-Virginia-Woolf-78688533.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste