
Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes
49,90 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes
Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes im Online-Buchhandel:

Rudolf Leitner-Gr�ndberg
1,24 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst...
Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Oswald Oberhuber und Bazon Brock Malerei. Sein in über 40 Jahren entstandenes Werk bewegt sich im Spannungsfeld von Malerei, Zeichnung, Objekt und rauminstallativem Gesamtkunstwerk. Das Buch präsentiert dieses virtuose Amalgam in opulenter Form.Die Frage nach der Zeitlichkeit des Menschen steht im autobiografischen Fokus der Arbeiten von Rudolf Leitner-Gründberg. Im Bewusstsein, dass die Zeit immer man selbst ist, wird die Berührbarkeit der Welt zum Brennpunkt künstlerischer Reflexionen. Die Verschmelzung von Kunst und Alltäglichkeit und damit die Aufhebung ihrer Trennung ist dabei keine bloße Behauptung, sondern gelebte Praxis. Mit den Worten des Künstlers gesprochen: »Mein Platz ist dort, wo die Zeit, die eine Schlange ist, sich in den Schwanz beißt!« Mit einer englischen Zusammenfassung
Seitenzahl: 368 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE

Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes
49,90 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes
Rudolf Leitner-Gründberg: Labor des Glückes
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 368 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Rudolf Leitner-Gründberg
49,90 €
gefunden bei Vivat DE
Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte...
Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte...
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Vivat DE
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags Hirmer


Das ETH Hauptgebäude im Jahr 2030: Die Polytechnische Welt III
von Hassler, Uta
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
49,90 €
Zum Shop

