
Beschreibung
Mit 21 Jahren, wenige Tage vor der geplanten Hochzeit, wird der Autor aus seinem Leben gerissen. Auf dem Weg zu seiner Prüfung verhaftet die DDR-Staatssicherheit den Pädagogikstudenten wegen "staatsfeindlicher Hetze". Einzelhaft und Verhöre folgen. Sein erster Zellengenosse berichtet vom Häftlingsfreikauf. Das Buch schildert, wie sich Menschen unter extremem Druck verhalten. Es liefert Innenansichten der untergegangenen DDR und ihrer Zuchthäuser. Der Autor erinnert daran, daß die Aufarbeitung dieses Kapitels deutscher Geschichte noch nicht abgeschlossen ist.
Roter Terror in Cottbus von Bernd Pieper im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste