-von-Johannes-Bergsmann-79820909.jpg)
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
39,90 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 298 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop
Beschreibung
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien von Bergsmann, Johannes im Online-Buchhandel:

Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
20,64 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien" von...
"Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien" von Markus Unterauer bietet eine umfassende Einführung in die Praxis des Requirements Engineering (RE) im Kontext der agilen Softwareentwicklung. Das Buch behandelt die Herausforderungen und Besonderheiten, die bei der Erhebung, Spezifikation und Verwaltung von Anforderungen in agilen Projekten auftreten. Unterauer stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, die es ermöglichen, Anforderungen flexibel und effizient zu handhaben, um den dynamischen Bedingungen agiler Umgebungen gerecht zu werden. Ein zentrales Thema ist die Integration von RE-Praktiken in agile Frameworks wie Scrum oder Kanban. Der Autor erläutert, wie klassische RE-Ansätze angepasst werden können, um mit iterativen Entwicklungszyklen kompatibel zu sein. Zudem bietet das Buch Strategien zur Priorisierung von Anforderungen sowie zur effektiven Kommunikation zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern. Unterauer betont die Bedeutung kontinuierlicher Zusammenarbeit und Feedback-Schleifen, um sicherzustellen, dass das entwickelte Produkt den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer entspricht. Praktische Beispiele und Fallstudien veranschaulichen den theoretischen Inhalt und bieten wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken. Insgesamt dient das Buch als praxisorientierter Leitfaden für Fachleute der Softwareentwicklung, die ihre Fähigkeiten im Bereich Requirements Engineering verbessern möchten und gleichzeitig agile Prinzipien beibehalten wollen.
Seitenzahl: 298 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste