Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der ... 1941-1944. Originalveröffentlichung

Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der ... 1941-1944. Originalveröffentlichung

39,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 576 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der ... 1941-1944. Originalveröffentlichung

Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der ... 1941-1944. Originalveröffentlichung von Roth, Karl Heinz im Online-Buchhandel:

Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrscha...
Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrscha...
18,60 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944"...
"Reemtsma auf der Krim: Tabakproduktion und Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsherrschaft 1941–1944" von Jan-Peter Abraham untersucht die Rolle des deutschen Unternehmens Reemtsma während des Zweiten Weltkriegs auf der von Deutschland besetzten Krim. Das Buch beleuchtet, wie Reemtsma die Tabakproduktion in dieser Region organisierte und dabei auf Zwangsarbeit zurückgriff. Im Kontext der Besatzungspolitik wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Interessen mit den grausamen Realitäten der Zwangsarbeit verknüpft waren. Der Autor analysiert die Strategien und Praktiken des Unternehmens sowie die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung, wobei er sowohl historische Dokumente als auch Augenzeugenberichte heranzieht, um ein umfassendes Bild dieser dunklen Kapitel zu zeichnen.
Seitenzahl: 576 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste