Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam"

Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam"

44,95 €
Einband: Audio CD
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam"

Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam" von Lohmer, Mathias im Online-Buchhandel:

Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam" von Auditorium-Verlag
Psychodynamische Therapien von Persönlichkeitsstörung - MBT und TFP im Diskurs - ein "Therapy Slam"
von Mathias Lohmer
27,95 €
gefunden bei AMZN_MP
Fünftägiges Seminar, 68. Lindauer Psychotherapiewochen "Erwartung" / "Heimat im 21. Jahrhundert", 15....
Fünftägiges Seminar, 68. Lindauer Psychotherapiewochen "Erwartung" / "Heimat im 21. Jahrhundert", 15. bis 27. April 2018 in Lindau. Mit der Mentalisation Based Psychotherapy (MBT) und der Transference Focused Psychotherapy (TFP) stehen zwei psychodynamische Methoden zur Behandlung von PatientInnen mit schweren Persönlichkeitsstörungen zur Verfügung. Beide sind gleichermaßen manualisiert, gut beforscht und als wirksam anerkannt und für Behandlungen von Borderline-Störungen entwickelt worden. Neben Gemeinsamkeiten weisen die Methoden aber auch interessante Unterschiede auf, wie z.B. den Einsatz von Fragen versus Deutungen. In der Vorlesung, die wir als Werkstattveranstaltung verstehen, sollen beide Methoden praxisnah dargestellt und miteinander verglichen werden: Was machen Therapeuten wirklich? Was wirkt bei welchen Patienten und warum? Anhand von kurzen Vorträgen, Videos, Kommentierungen vom Vertreter der jeweils anderen Methode und vor allem Simulationspatienten sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Arbeitsweisen in Bezug auf Indikation, Therapieprozess und Outcome zusammen diskutiert und vertieft werden. 5 CD's, 301 Min., Jewel-Box, ohne Cover.
Verlag: Auditorium-Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste