Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung

Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung

9,95 €
Einband: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung

Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung von Bergerhausen, Hans-Wolfgang im Online-Buchhandel:

Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung von Schmidt, Philipp
Protestantisches Leben in Würzburg während des 16. Jahrhunderts: Eine Annäherung
von Hans-Wolfgang Bergerhausen
9,95 €
gefunden bei AMZN_MP
Vor 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine Thesen zum Ablasshandel, die zum Auslöser der Reformation...
Vor 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine Thesen zum Ablasshandel, die zum Auslöser der Reformation wurden. In einer Ausstellung zeigt das Stadtarchiv Würzburg Aspekte des protestantischen Lebens in der Bischofsstadt im 16. Jahrhundert, denn auch in Würzburg hat es bemerkenswerte protestantische Strömungen gegeben. Im vorliegenden Begleitband zur Ausstellung werden Schlaglichter auf das Leben im Reformationszeitalter geworfen: vom Besuch des Reformators in der Stadt Würzburg über lutherische Predigten auf der Domkanzel und den protestantiscehn Friedhof bis hin zur Entlassung der Lutheraner aus dem Stadtrat durch Fürstbischof Julius Echter. Ein einführender Ausatz, der die Würzburger Verhältnisse im 16. Jahrhundert aufgrund der Quellen neu bewertet, rundet diesen Band ab.
Verlag: Schmidt, Philipp
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste