Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung

Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung

64,90 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 332 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung

Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung von Martin, Heinz im Online-Buchhandel:

Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akade...
Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akade...
37,48 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer...
Das Buch "Polymere und Patente: Karl Ziegler, das Team, 1953-1998. Zur wirtschaftlichen Verwertung akademischer Forschung" von Heinz Martin beleuchtet die bahnbrechenden Entdeckungen und Entwicklungen im Bereich der Polymerchemie durch Karl Ziegler und sein Team. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Zeitspanne von 1953 bis 1998, in der Zieglers Forschungen maßgeblich zur industriellen Produktion von Polymeren beigetragen haben. Das Werk untersucht die strategische Nutzung von Patenten zur wirtschaftlichen Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse und beschreibt den Einfluss dieser Entwicklungen auf die chemische Industrie. Zudem wird dargestellt, wie akademische Forschung erfolgreich in kommerziellen Erfolg umgewandelt werden kann, indem es sowohl historische als auch ökonomische Perspektiven berücksichtigt.
Seitenzahl: 332 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste