Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Plädoyer für eine gewisse Anormalität: Übersetzt von Klaus Laermann (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Plädoyer für eine gewisse Anormalität: Übersetzt von Klaus Laermann (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

24,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 470 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Plädoyer für eine gewisse Anormalität: Übersetzt von Klaus Laermann (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Plädoyer für eine gewisse Anormalität: Übersetzt von Klaus Laermann (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von McDougall, Joyce im Online-Buchhandel:

Plädoyer für eine gewisse Anormalität von Suhrkamp Verlag
Plädoyer für eine gewisse Anormalität
24,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Die in Paris lebende und arbeitende Psychoanalytikerin Joyce McDougall hat in diesem Buch »eine Fülle...
Die in Paris lebende und arbeitende Psychoanalytikerin Joyce McDougall hat in diesem Buch »eine Fülle von Erfahrungen aus der eigenen Praxis dargestellt und wissenschaftlich ausgewertet. Hauptsächlich beschäftigt sie sich mit zwei Gruppen von seeloschen Störungen: mit Perversionen und psychosomatischen Erkrankungen. McDougall verfügt über eine große therapeutische Erfahrung. Sie beschränkt sich nicht auf leichte Fälle, sondern läßt sich ständig durch schwere Krankheitsbilder herausfordern. Die Autorin verfügt über furchtlose Neugier und warme Einfühlung. Es ist beeindruckend, mit welcher Sorgfalt, welcher Geduld und welchem Scharfsinn sie dem seelischen Sinn in den Perversionen und psychosomatischen Krankheiten nachspürt. Außerdem kann sie ihre Beobachtungen und Schlußfolgerungen in eine Fülle von brillanten Formulierungen fassen.« (Aus einer Rezension von Jörg Bopp)
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste