Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Pikettys Kapitalismus-Analyse

Pikettys Kapitalismus-Analyse

5,00 €
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 62 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Pikettys Kapitalismus-Analyse

Pikettys Kapitalismus-Analyse von Heinz-J. Bontrup im Online-Buchhandel:

Pikettys Kapitalismus-Analyse von pad-verlag / Bergkamen
Pikettys Kapitalismus-Analyse
von Heinz-J. Bontrup
5,00 €
gefunden bei AMZN_MP
INHALT: Vorbemerkung / Pro"duk"tivität und Vertei"lung / Kapi"talismus beutet aus und ist ungerecht /...
INHALT: Vorbemerkung / Pro"duk"tivität und Vertei"lung / Kapi"talismus beutet aus und ist ungerecht / Wettbewerbs"ideo"logie und Leistungs"mystifi"ka"tion / Ge"winner und Ver"lierer / Kapitalistische Widersprüche / Der Piketty-Hype erstaunt / Die Profitrate ist entscheidend / Verteilungs"realität in Deutsch"land / Piketty fordert Steuerer"höhungen / Literatur Thomas Piketty hat mit seinem viel diskutierten Buch "Capital in the Twenty-First Century" die langfristige Entwicklung von Ein"kom"men und Vermögen in mehreren westlichen Ländern unter"sucht. Mit einer umfangreichen Datensammlung weist er nach: wenn Profite und Einkommen größer sind als das Wachstum der Wirtschaft, verstärkt sich die gesellschaftliche Ungleichheit. Der vorliegende Text stellt Pikettys Analyse in den Zusammenhang bundes"repu"bli"kanischer Einkommens- und Vermögensverteilung und Ungleich"heits"debatten. "... nach seinem Buch und der auf Fakten beruhenden langfristigen empirischen Beweisführung (kann) endgültig niemand mehr behaupten, der Kapitalismus sei ein auf Leistung basierendes gerechtes Wirtschaftssystem. Die Linken wußten das schon immer, dass dies falsch ist. Hoffentlich akzeptieren dies jetzt endlich auch die Rechten und die Liberalen um wirklich eine bessere Welt für alle zu schaffen." (Heinz-J. Bontrup)
Verlag: pad-verlag / Bergkamen
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste