Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Phantastik und Futurologie. 1. Teil: Übersetzt von Beate Sorger und Wiktor Szacki (vom Autor autorisiert) (suhrkamp taschenbuch)

Phantastik und Futurologie. 1. Teil: Übersetzt von Beate Sorger und Wiktor Szacki (vom Autor autorisiert) (suhrkamp taschenbuch)

18,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 478 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Phantastik und Futurologie. 1. Teil: Übersetzt von Beate Sorger und Wiktor Szacki (vom Autor autorisiert) (suhrkamp taschenbuch)

Phantastik und Futurologie. 1. Teil: Übersetzt von Beate Sorger und Wiktor Szacki (vom Autor autorisiert) (suhrkamp taschenbuch) von Lem, Stanisław im Online-Buchhandel:

Phantastik und Futurologie. 1. Teil von Suhrkamp Verlag
Phantastik und Futurologie. 1. Teil
18,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Stanisław Lems Phantastik und Futurologie, in der BRD wie in Polen in zwei Bänden erschienen, ist der...
Stanisław Lems Phantastik und Futurologie, in der BRD wie in Polen in zwei Bänden erschienen, ist der Versuch, eine Phänomenologie und Theorie der Science Fiction aufzustellen, zu welchem Genre Lem eine bekannt kritische Einstellung hat. Für ihn ist die Science Fiction kein rein intellektuelles Spiel, sondern eine Denkmethode zur Erforschung der Welt, vor allem der zukünftigen, des Menschen. Lem hat mit dem Begriff der Unterhaltungsliteratur nichts im Sinn, er ist unduldsam gegenüber dem Spiel mit dem Entsetzen, der Weltkatastrophe etwa. Er säubert daher das Terrain und legt den Grundstein für die Fragen, die er an die Science Fiction richten will. Sein Buch ist eine Einführung in die Schöpfungstheorie, in die Sprache, die Welt und die Strukturen der literarischen Kreation, verbunden mit heftiger Polemik gegen Strukturalismus und bestehende Science Fiction.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste