
Beschreibung
"Patterns, Principles, and Practices of Domain-Driven Design" von Nick Tune bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Domain-Driven Designs (DDD). Das Buch richtet sich an Softwareentwickler und Architekten und zielt darauf ab, die Komplexität von Softwareprojekten durch eine enge Verbindung zwischen der technischen Implementierung und den geschäftlichen Anforderungen zu reduzieren. Tune erklärt die grundlegenden Prinzipien von DDD, einschließlich der Bedeutung einer gemeinsamen Sprache (Ubiquitous Language) zwischen Entwicklern und Fachexperten sowie der Identifizierung von Domänenmodellen. Er beschreibt detailliert die strategischen und taktischen Muster wie Bounded Contexts, Entities, Value Objects, Aggregates und Repositories. Das Buch behandelt auch Best Practices für die Implementierung dieser Muster in realen Projekten und bietet Einblicke in die Zusammenarbeit im Team sowie in die kontinuierliche Verbesserung des Modells. Zudem werden moderne Ansätze wie Event Sourcing und CQRS (Command Query Responsibility Segregation) diskutiert. Insgesamt liefert Tune einen praxisorientierten Leitfaden zur Anwendung von DDD-Prinzipien, um qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Patterns, Principles, and Practices of Domain-Driven Design im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste