
Beschreibung
"Optische Mängel im Bild: erkennen – bewerten – vermeiden" von Thomas Strunck ist ein Fachbuch, das sich mit der Identifikation, Bewertung und Vermeidung von optischen Fehlern in fotografischen Bildern beschäftigt. Das Buch richtet sich an Fotografen und Bildbearbeiter, die ihre Fähigkeiten in der Bildanalyse und -optimierung verbessern möchten. Es bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Arten von optischen Mängeln, wie z.B. Unschärfe, Verzerrungen oder Farbstiche, und erklärt deren Ursachen. Der Autor gibt praktische Tipps zur Beurteilung der Bildqualität sowie Techniken zur Korrektur dieser Mängel durch den Einsatz geeigneter fotografischer Techniken oder digitaler Nachbearbeitung. Darüber hinaus werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, um dem Leser einen direkten Bezug zu realen Szenarien zu bieten. Das Buch zeichnet sich durch seine klar strukturierte Herangehensweise und die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen aus, was es zu einer wertvollen Ressource sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fotografen macht.
Optische Mängel im Bild: erkennen – bewerten – vermeiden im Online-Buchhandel:



- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste