Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte. Hrsg. ... (Japan und sein Jahrhundert)

Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte. Hrsg. ... (Japan und sein Jahrhundert)

9,50 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 267 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte. Hrsg. ... (Japan und sein Jahrhundert)

Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte. Hrsg. ... (Japan und sein Jahrhundert) von Katō, Shūichi im Online-Buchhandel:

Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte von Iudicium
Närrische Gedanken am Abend: Essays zu japanischer Kultur, Politik und Zeitgeschichte
von Shuichi Kato
9,50 €
gefunden bei AMZN_MP
Seit 1989 scheint die Welt mit zunehmender Geschwindigkeit zusammenzurücken. Der ökonomischen "Globalisierung"...
Seit 1989 scheint die Welt mit zunehmender Geschwindigkeit zusammenzurücken. Der ökonomischen "Globalisierung" korrespondiert das wachsende Bewußtsein eines kulturellen Kontinuums, in dem sich die nationalen Traditionen, die von den neuen Vergleichsmöglichkeiten nicht unbeeinflußt bleiben, ihren Platz suchen. Japan ist auf diese Situation offenbar gut vorbereitet; das - durchaus nicht konfliktfreie - Bewußtsein kultureller Pluralität gehört hier gewissermaßen schon zu den elementaren Bedingungen erfolgreicher Sozialisation. Vor diesem Hintergrund können die "Närrischen Gedanken am Abend" von Katô Shûichi besonderes Interesse beanspruchen. Es handelt sich dabei um eine Auswahl von Essays, die seit 1984 in einer monatlichen Kolumne der Tageszeitung Asahi Shinbun erschienen sind. Katô nimmt politische Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Lektüreerfahrungen zum Anlaß, unter wechselnden Perspektiven Standortbestimmungen der japanischen Gesellschaft vorzunehmen. Seine Essays demonstrieren zum einen, daß moderne Gesellschaften überall auf der Welt mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, aber andererseits auch, wie historisches Bewußtsein dazu verhelfen kann, die unterschiedlichen Perzeptionen dieser Probleme besser zu verstehen.
Verlag: Iudicium
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste