
Beschreibung
Das Buch "Mentalisieren und Fremdenfeindlichkeit: Psychoanalyse und Kritische Theorie im Paradigma der Intersubjektivität" von Felix Brauner untersucht die Zusammenhänge zwischen psychologischen Prozessen und gesellschaftlichen Phänomenen wie Fremdenfeindlichkeit. Brauner verbindet psychoanalytische Konzepte mit kritischer Theorie, um zu verstehen, wie intersubjektive Dynamiken – also die wechselseitigen Beziehungen zwischen Individuen – zur Entstehung von Vorurteilen und Diskriminierung beitragen können. Der Autor argumentiert, dass das Mentalisieren, also die Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle anderer Menschen zu erkennen und zu reflektieren, eine Schlüsselrolle bei der Überwindung von Fremdenfeindlichkeit spielt. Durch eine tiefgehende Analyse sowohl individueller als auch kollektiver psychologischer Mechanismen bietet das Buch neue Perspektiven auf soziale Integration und den Abbau von Vorurteilen in der Gesellschaft.
Mentalisieren und Fremdenfeindlichkeit: Psychoanalyse und Kritische Theorie im Paradigma der I... im Online-Buchhandel:
-von-Felix-Brauner-388060441.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste