-von-Christof-Metzler-288882501.jpg)
Beschreibung
Inhalt dieses Hörbuches:
Zu Beginn werden kurz die Inhalte der kinderärztlichen Vorsorgen (U7 bis U9) beschrieben.
Den Hauptteil bildet die Beschreibung der häufigsten Problemthemen der Kleinkindzeit in der täglichen Kinderarzt-Sprechstunde:
Häufige Infekte, Fieber, Husten, Ohrenschmerzen, Polypen und Mandeln, Bindehautentzündung, Magen-Darm-Infekte, Bauchschmerzen, Hautausschläge, Warzen, Kopfläuse, die übrig gebliebenen Kinderkrankheiten, die typischen Kleinkinder-Notfälle, die typischen Unfälle, Erziehung (allgemein, Schlaferziehung, Sauberkeitserziehung, Nächtliches Einnässen), Fernsehen und die Einschulung.
Für wen ist das Hörbuch geeignet?
Ziel ist eine umfassende und leicht verständliche Information aus erster Hand über alles Wichtige, was Eltern über die Kleinkindzeit wissen sollten, um die in dieser Zeit auftretenden Probleme besser zu verstehen und besser damit umgehen zu können.
Ganz häufig kollidiert das "alte" Wissen von Großeltern mit dem der Eltern. Mit diesem Hörbuch können sich auch Großeltern auf den aktuellen Stand bringen. Für Tagesmüttter und Babysitter bietet dieses Hörbuch eine hervorragende Vorbereitung auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe.
Mein Kind im 2.-7. Lebensjahr: Erfahrungen aus der Kinderarzt-Sprechstunde (Kinderarzt-Wissen kompakt) von Christof Metzler im Online-Buchhandel:
-von-Metzler,-Christof-702756799.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste