
Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution: Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung. Die Autobiografie der Friedens-Nobelpreisträgerin
von Ebadi, Shirin
19,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 320 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop
Beschreibung
Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution: Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung. Die Autobiografie der Friedens-Nobelpreisträgerin
Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution: Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung. Die Autobiografie der Friedens-Nobelpreisträgerin von Ebadi, Shirin im Online-Buchhandel:

Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution: Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung
4,49 €
gefunden bei medimops
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Pendo, Publisher : Pendo, medium : Gebundene...
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Pendo, Publisher : Pendo, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 294, publicationDate : 2006-05-02, authors : Shirin Ebadi, translators : Ursula Pesch, languages : german, ISBN : 386612080X
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops

Mein Iran: Ein Leben zwischen Hoffnung und Revolution
von Shirin Ebadi
19,90 €
gefunden bei AMZN_MP
Mit Mein Iran hat die iranische Rechtsanwältin und Hochschullehrerin Shirin Ebadi mehr als "nur" eine...
Mit Mein Iran hat die iranische Rechtsanwältin und Hochschullehrerin Shirin Ebadi mehr als "nur" eine Autobiografie vorgelegt. Indem die Regimekritikerin ihren Lebensweg nachzeichnet, gewährt sie zugleich tiefe Einblicke in das politische und gesellschaftliche System des schiitischen "Gottesstaates". Die Mehrzahl der iranischen Akademiker ist weiblich. In staatlichen Ämtern indes wird man vergebens nach einer Frau Ausschau halten. 1979 hatten die im Zuge der islamischen Revolution an die Macht Gekommenen nichts Eiligeres zu tun, als die wenigen Frauen daraus schleunigst zu entfernen. So auch Shirin Ebadi, die 1975 als erste weibliche Richterin an das Teheraner Gericht berufen worden und schnell zu dessen Vorsitzenden aufgestiegen war. Sich entschieden für das Recht auch gegen die herrschenden Mullahs und deren Gesetz einzusetzen, hat man der Friedensnobelpreisträgerin des Jahres 2003 indes nicht austreiben können. Ebadis Bemühen um eine Reform der iranischen Gesellschaft hat sie zwischenzeitlich nicht nur auf die Liste eines Tötungskommandos der Revolutionsregierung, sondern auch ins Gefängnis gebracht. Trotzdem hat sie den Iran nicht verlassen. Dazu liebt sie ihr Land zu sehr. Und diese Liebe ist es auch, aus der sie die Kraft bezieht, gegen alle Widerstände weiter für ihre Überzeugung zu kämpfen. Frauen wie sie machen Hoffnung, dass der Iran jenseits des nationalistischen Islamismus, der nach den Jahren vorsichtiger Reformen seit der Wahl von Präsident Ahmadinedschad wieder die Oberhand gewonnen zu haben scheint, eine Zukunft hat. Ein leises, kluges, unbedingt lesenswertes Buch. -- Andreas Vierecke
Verlag: Pendo
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
AMZN_MP
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Ebadi, Shirin


Iran Awakening: A memoir of revolution and hope
von Ebadi, Shirin
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 13,00 €

Iran Awakening: One Woman's Journey to Reclaim Her Life and Country
von Ebadi, Shirin
gefunden bei Amazon
ab 22,65 €