
Beschreibung
Das Buch "Luther und die Gnade: Eine Betrachtung des Gnadenverständnisses im Kontext der reformatorischen Wende" von Sören Friedrich untersucht das Verständnis von Gnade im Werk Martin Luthers während der Reformation. Die Staatsexamensarbeit analysiert, wie Luthers Auffassung von Gnade eine zentrale Rolle in der reformatorischen Bewegung spielte und zur Abkehr von kirchlichen Traditionen führte. Friedrich beleuchtet Luthers theologische Entwicklung, insbesondere seine Erkenntnis, dass die göttliche Gnade nicht durch menschliche Werke verdient werden kann, sondern ein Geschenk Gottes ist. Diese Einsicht trug wesentlich zur Neuausrichtung des christlichen Glaubens bei und beeinflusste nachhaltig die protestantische Theologie.
Luther und die Gnade: Eine Betrachtung des Gnadenverst�ndnisses im Kontext der reformatorische... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste