
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe
8,50 €
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe von Harmel, Siegfried im Online-Buchhandel:

Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe
von Siegfried Harmel
8,50 €
gefunden bei AMZN_Retail
Im Verlaufe der Geschichte haben sich in Norddeutschland und anderen Anrainerländern von Nord- und Ostsee...
Im Verlaufe der Geschichte haben sich in Norddeutschland und anderen Anrainerländern von Nord- und Ostsee zahlreiche Sagengestalten etabliert. In den Küstenregionen waren es insbesondere Meeresgeister und andere sagenhafte Figuren des Meeres. Der uns überlieferte Sagenschatz vom Klabautermann wurde in Häfen und isolierten Inselgemeinden gefunden, denn das Klabautermännchen - wie der Klabautermann früher meist genannt wurde - ist nie auf Flüssen anzutreffen. Das Meer ist seine Heimat. Noch Ende des vorigen Jahrhunderts war der Glaube an diesen kleinen Schiffsgeist bei den Seeleuten sehr verbreitet. Mit dem Niedergang der "romantischen" Segelschifffahrt verlor sich jedoch seine Bedeutung. Im Bereich der mythischen Sagen gibt es eine Gruppe von Wesen, welche der Begriff "Das Kleine Volk" treffend kennzeichnet. Zu diesen gehören auch das Klabautermännchen und die Zwerge. Zwerge haben meist einen dicken Kopf, kurze Beine und einen watschelnden Gang. Wie alle ihre Verwandten des Kleinen Volkes nehmen sie es jedem übel, der seinen Spaß mit ihnen treibt. Die Zwerge der Frühzeit waren erdverbunden und besaßen übernatürliche Fähigkeiten. Dagegen hatten die Zwerge späterer Zeiten keinen Kontakt zu den Göttern mehr. Diese entwickelten aber relativ enge Beziehungen zu dem sich ausbreitenden Menschengeschlecht. Insbesondere halfen sie auf Bauernhöfen - deshalb spielen alle drei von uns für dieses Büchlein ausgewählten Sagen von Zwergen im bäuerlichen Milieu. Kobolde (Hausgeister) tauchen ebenfalls in den mythischen Sagen auf. Die Kobolde bildeten im Altertum in etlichen Kulturen eine Seitenlinie der Götter. Sie waren dem Menschen meist freundlich gesonnene Wesen. Oft fungierten sie als heimliche Beschützer des Hauses. Als Hausgeist ähnelte der Kobold den anderen Zwergen, Wald- und Feldgeistern häufig in der Größe, beim Aussehen und in der Kleidung. Er blieb wie sie meist unsichtbar und brachte Glück ins Haus. Der Klabautermann beschützt statt des Hauses ein Schiff....
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail

Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe
von Harmel, Siegfried
8,50 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur...
Kulturhistorische Betrachtungen des Klabautermanns - Drittes Bändchen: Einordnung der Klabautermannfigur in die Reihe der Sagengestalten sowie „Der ... enthüllt Fehler“ die Erzählsagen der Gruppe
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 68 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags Books on Demand Gmbh


Horizontverschiebungen: Ludus Amoris und die Suche nach der Freiheit
von Häussler, Klaus
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
24,85 €
Zum Shop


Die Scherereien des R.S. Heinrich
von Stier, Reinhold
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,90 €
Zum Shop
-von-Sven-Jungclaus-386824079.jpg)
Handbuch der Herrenschneiderei, Band 2: Die Verarbeitung des Sakkos (Vom Schneidermeister erklärt, Band 3)
von Jungclaus, Sven
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
44,00 €
Zum Shop