Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung: Der strukturgenetische Ansatz in der Soziologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung: Der strukturgenetische Ansatz in der Soziologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

11,99 €
Einband: Broschiert
Seitenzahl: 325 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung: Der strukturgenetische Ansatz in der Soziologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung: Der strukturgenetische Ansatz in der Soziologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Oesterdiekhoff, Georg W. im Online-Buchhandel:

Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung von Suhrkamp Verlag
Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung
11,99 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung erarbeitet die Bedeutung der genetischen Epistemologie...
Kulturelle Bedingungen kognitiver Entwicklung erarbeitet die Bedeutung der genetischen Epistemologie Jean Piagets und der Kulturwissenschaft Ernst Cassirers für die soziologische Theorie. Das Werk zeigt die Sackgasse der bisherigen soziologischen Piaget-Rezeption, welche die Entwicklungspsychologie im engeren Sinne, nicht aber die transkulturelle Psychologie Piagets diskutiert. Erst diese ist jedoch unmittelbar relevant für Theorien des sozialen Wandels, für Modernisierungs- und Evolutionstheorien, für Sozialisations- und Bildungstheorien, für die kulturvergleichende Forschung und für die Rekonstruktion soziologischer Klassiker. Im Anschluß an Luria, Dasen und Hallpike analysier Georg W. Oesterdiekhoff die Resultate der transkulturellen Psychologie. Er weist im einzelnen auf, in welcher Form die Wechselwirkungsverhältnisse zwischen Kultur und Kognition, Institutionen und Denkformen soziologisch greifbar und interpretierbar sind.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste