Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Adele, Pipilotti Rist, Markus Lüpertz

Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Adele, Pipilotti Rist, Markus Lüpertz

56,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 267 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Adele, Pipilotti Rist, Markus Lüpertz

Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Adele, Pipilotti Rist, Markus Lüpertz von Kampmann, Sabine im Online-Buchhandel:

Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Ad...
Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft: Christian Boltanski, Eva & Ad...
21,19 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
"Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft" von Sabine Kampmann untersucht das...
"Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft" von Sabine Kampmann untersucht das Konzept der Autorschaft im Kontext der zeitgenössischen Kunst. Anhand der Werke und Karrieren von Künstlern wie Christian Boltanski, Eva & Adele, Pipilotti Rist und Markus Lüpertz analysiert die Autorin, wie Künstler ihre Identität und Rolle innerhalb des Kunstsystems definieren und darstellen. Durch eine systemtheoretische Perspektive beleuchtet Kampmann, wie diese Künstler mit den Erwartungen und Strukturen des Kunstmarktes interagieren und sich selbst als Marke etablieren. Das Buch bietet Einblicke in die komplexen Dynamiken zwischen individueller Kreativität und institutionellen Rahmenbedingungen in der modernen Kunstwelt.
Seitenzahl: 267 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste