
Beschreibung
Das Buch "Krieg in Jugoslawien: Seine Ursachen : offene Grenzen für Waffen, aber nicht für Flüchtlinge : pazifistische Handlungsperspektiven" untersucht die komplexen Ursachen des Krieges in Jugoslawien und beleuchtet die geopolitischen und gesellschaftlichen Dynamiken, die zu dem Konflikt führten. Es wird kritisch hinterfragt, wie internationale Politik und Waffenhandel den Krieg beeinflussten, während gleichzeitig die Grenzen für Flüchtlinge geschlossen blieben. Das Werk bietet zudem pazifistische Perspektiven an und diskutiert mögliche friedliche Lösungsansätze sowie die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft. Ein zentrales Thema ist die Produktion von Flüchtlingen durch kriegerische Auseinandersetzungen und wie diese verhindert werden könnten.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste