Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Inwieweit kann ¿Schwerter zu Pflugscharen¿ als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden?

Inwieweit kann ¿Schwerter zu Pflugscharen¿ als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden?

16,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 24 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

Inwieweit kann ¿Schwerter zu Pflugscharen¿ als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden?

Inwieweit kann ¿Schwerter zu Pflugscharen¿ als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden? von Piechotta, Björn im Online-Buchhandel:

Inwieweit kann "Schwerter zu Pflugscharen" als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden? von Books on Demand
Inwieweit kann "Schwerter zu Pflugscharen" als eine gesellschaftliche Bewegung im historischen Prozess der DDR verstanden werden?
von Björn Piechotta
11,99 €
gefunden bei AMZN_Retail
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (FMI), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Kirche und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war, bedingt durch die ideologischen Gegensätze, geprägt von unvereinbaren Standpunkten, aber auch von Konsens. Aktuell wurde dieses Thema nicht zuletzt durch die letzte Bundes-versammlung, in der Joachim Gauck, einer der bekanntesten Angehörigen des kirchlichen Widerstands in der DDR, von Sozialdemokraten und Grünen zum Kandidaten um das höchste Amt in der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen wurde. Die Nachwirk-ungen der Zeit des politischen Umbruchs in der DDR sind daher heute noch allgegenwärtig und unumgehbarer Teil des aktuellen politischen Geschehens. Im Verlauf dieser Hausarbeit soll zunächst das Verhältnis zwischen Kirche und dem Staat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) dargestellt werden. Einleitend wird die Frage geklärt, was unter dem Begriff "Kirche im Sozialismus" zu verstehen ist und welche gesellschaft-liche Bedeutung die evangelische Kirche im in der DDR hatte. Anhand der Gegenüber-stellung von Kirche und DDR werden die fundamentalen Gegensätze zwischen beiden Institutionen hervorgehoben, um aufzeigen zu können, inwieweit Konfliktpotenzial zwischen ihnen vorhanden war. Sowohl Kirche als auch Staat gaben vor, ein Friedens-anliegen zu besitzen. Jedoch unterschieden sie sich in der Zielrichtung der Ausgestaltung und der dauerhaften Herstellung von Frieden. Die unterschiedlichen Friedensanliegen von Staat und Kirche sind insbesondere vor dem Hintergrund des Ost-West-Konfliktes, der Situation des zwischen den Blöcken geteilten Deutschlands, der Furcht vor einer Eskalation des Wettrüstens und den Unruhen in Polen am Beginn der achtziger Jahre zu sehen. Rainer Eckert schrieb, dass es sich bei "Schwerter zu Pflugscharen" um einen immateriellen Erinnerungsort ostdeutscher...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste