
Beschreibung
Ein Überblick über psychotherapeutische Verfahren. Vorlesung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1999. Welche Therapieschule ist die beste? Eine Frage, auf die man viele Antworten erhält. Denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Ansätze deren Effektivität empirisch nachgewiesen ist. Prof. Revenstorf beleuchtet schulübergreifend und integrativ die verschiedenen Möglichkeiten psychotherapeutischer Intervention. In seinen Vorlesungen geht er dabei jeweis von einer anderen Erfahrungebene aus: sei es der Körper, das Unbewusste, das Verhalten oder familiäre Systeme wie die Paarbindung oder die Ursprungsfamilie. Elf anregende Vorlesungen, die allen an Psychotherapie Interessierten einen aufschlussreichen Überblick über die vielen Vorgehensweisen geben! Mit den Themen: Individuelle Ebene: *Körpertherapie * Humanistische Psychologie * Gestalttherapie * Hypnose und Trancephänomene * Ziele der Hypnotherapie * Psychosomatik und Medizin * Verhaltenstherapie und Techniken * uvm. Systemische Ebene: *Paartherapie * Entwicklung und Wachstum in Beziehungen * Familientherapie * Zirkuläres Fragen * uvm. Integration: * Positive und negative Übertragung * uvm. 2 MP3-CD's, 14 Std. 10 Min., Jewel-Box, ohne Cover.
Interventionsmethoden in der Psychotherapie von Dirk Revenstorf im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste