Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg

Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg

19,90 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 312 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg

Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg von Velmans-van Hessen, Edith im Online-Buchhandel:

Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg von Paul Zsolnay Verlag
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
von Edith Velmans-van Hessen
10,00 €
gefunden bei AMZN_MP
"Brauchen wir noch ein weiteres Erinnerungsbuch an den Holocaust?" fragt Carol Angier im The Spectator...
"Brauchen wir noch ein weiteres Erinnerungsbuch an den Holocaust?" fragt Carol Angier im The Spectator und beantwortet die Frage mit: "Ja, in der Tat. Dieses Thema gehört zum Wesen des Menschssein..." Der Holocaust ist das schwarze Nichts in der Geschichte des jüdischen Volkes, daß immer vorhanden sein wird und nicht zum Vergessen gemacht ist. Es ist Mahnmal für das, wozu der Mensch in der Lage ist und nur das Vergessen kann dazu führen, daß solche Dinge wieder geschehen können. Deshalb muß die Frage von Angier, die schon oft gestellt wurde, unbedingt mit "Ja." beantwortet werden. Scheinbar voneinander unabhängige Schicksale von Menschen fügen sich hier zusammen. Als Edith 1950 ihre Zwillinge zur Welt bringt, liegt neben ihr Miep Gies mit ihrem gerade geborenen Sohn Paul. Miep war es, die die Tagebücher der Anne Frank verwahrt hatte in Amsterdam. Auch Edith führte seit 1938 ein Tagebuch, in Den Haag. Im Gegensatz zu Anne Frank gelang ihr das Untertauchen und sie wurde nicht verraten. Sie überlebte in einer Familie von Freunden unter falschem Namen. Inzwischen in Amerika lebend, beschließt sie nach fünfzig Jahren, ihre Tagebücher und Briefe hervorzuholen und ihre Geschichte zu erzählen: Wie ihr "unheilbar optimistischer" Bruder Jules das Untertauchen organisierte, wie sie bei ihrer Pflegefamilie eine neue Schwester fand und neben einem zwangseinquartierten deutschen Offizier leben mußte, die unendlichen Monate des Krieges, der nicht enden wollte, gefährliche Augenblicke, in denen ihr Leben am seidenen Faden hing und endlich die Befreiung, mit der die Angst versiegt und großem Leid Platz macht, weil sie entdecken muß, daß sie fast ihre ganze Familie verloren hat. "Schau in die Sonne, dann fallen die Schatten hinter dich." antwortete ihre Mutter, als sie sie nach Sinnsprüchen fragte. Zum Glück ist auch Edith unheilbar optimistisch. Trotz aller grausamen Schicksalsschläge beschließt sie, ein neues glücklicheres Leben zu beginnen. Auch wenn die Autorin sagt, daß Annes Tagebuch bestimmt bewegender ist als ihr Buch, weil Anne gestorben ist, so ist ihr Buch doch mutmachender als Annes und wie wichtig für den Glauben an das Leben, daß es auch solche Bücher gibt, in denen es nicht nur einen Weg hinein, sondern auch wieder hinaus gibt aus Verdammnis und Hölle. --Daphne von Unruh
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_MP
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
von Velmans-van Hessen, Edith
19,90 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
Ich wollte immer glücklich sein: Das Schicksal eines jüdischen Mädchens im zweiten Weltkrieg
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 312 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Paul Zsolnay Verlag

Warte im Schnee vor Deiner Tür von Paul Zsolnay Verlag
Warte im Schnee vor Deiner Tür
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
26,00 €
Zum Shop
Modesty Blaise - Die Lady fliegt auf Drachen: Roman von Paul Zsolnay Verlag
Modesty Blaise - Die Lady fliegt auf Drachen: Roman
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
14,90 €
Zum Shop
Keine Frage des Geschmacks: Roman von Paul Zsolnay Verlag
Keine Frage des Geschmacks: Roman
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
19,90 €
Zum Shop
Gustav Mahler "Verehrter Herr College!": Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten von Paul Zsolnay Verlag
Gustav Mahler "Verehrter Herr College!": Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
24,90 €
Zum Shop
Am Fenster: Roman von Paul Zsolnay Verlag
Am Fenster: Roman
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
17,90 €
Zum Shop
Erzählung eines Lebens von Paul Zsolnay Verlag
Erzählung eines Lebens
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
25,90 €
Zum Shop
Grenzg�nge: Der Schriftsteller Karl-Markus Gau�
Grenzg�nge: Der Schriftsteller Karl-Markus Gau�
gefunden bei Studibuch Shop DE
14,73 €
Zum Shop
Mit mir, ohne mich: Ein Journal von Paul Zsolnay Verlag
Mit mir, ohne mich: Ein Journal
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
23,50 €
Zum Shop
König, Hofnarr und Volk: Einbildungsroman
König, Hofnarr und Volk: Einbildungsroman
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
18,90 €
Zum Shop
Schauma mal: Kolumnen aus dem Alltag von Paul Zsolnay Verlag
Schauma mal: Kolumnen aus dem Alltag
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
18,00 €
Zum Shop