Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT

ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT

12,90 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 144 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop

Beschreibung

ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT

ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT von Stange, Gerd im Online-Buchhandel:

ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT
ISLAMISCHE KULTUR IN EUROPA: DIE RENAISSANCE-LÜGE UND DER TAUSENDJÄHRIGE KRIEG GEGEN DIE VERNUNFT
12,77 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Islamische Kultur in Europa: Die Renaissance-Lüge und der tausendjährige Krieg gegen die Vernunft"...
Das Buch "Islamische Kultur in Europa: Die Renaissance-Lüge und der tausendjährige Krieg gegen die Vernunft" von Gerd Stange untersucht die Rolle der islamischen Kultur in der europäischen Geschichte, insbesondere während der Renaissance. Der Autor argumentiert, dass die westliche Geschichtsschreibung oft die Beiträge der islamischen Welt zur europäischen Entwicklung unterschätzt oder verzerrt darstellt. Stange kritisiert die Vorstellung, dass die europäische Renaissance eine rein interne Wiedergeburt des Wissens war, und hebt stattdessen den Einfluss islamischer Wissenschaftler und Denker hervor. Zudem beleuchtet das Buch den langen Konflikt zwischen religiösem Dogmatismus und rationalem Denken, der sich über Jahrhunderte erstreckt hat. Durch diese Analyse fordert Stange eine Neubewertung des kulturellen Austauschs zwischen Europa und der islamischen Welt sowie eine Anerkennung der vielfältigen Einflüsse auf das europäische Erbe.
Seitenzahl: 144 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste